
Reise-Ausfälle aufgrund der COVID-19-Pandemie
Aufgrund der behördlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie wurden 2020 und 2021 weltweit eine enorme Anzahl an Flugreisen storniert.
Trotz mittlerweile vielen ergangenen Urteilen weigern sich jedoch immer noch einige Fluggesellschaften, ihren Kunden die bereits bezahlten Ticketpreise zurückzuerstatten. Die Begründungen dazu sind aus rechtlicher Sicht oftmals unsinnig. Dennoch kalkulieren Fluggesellschaften wie etwa Etihad Airways damit, dass sich Kunden mit (für den Laien oft nicht erkennbar) falschen juristischen Begründungen abspeisen lassen und ihre Ansprüche nicht weiterverfolgen. In vielen Fällen erfolgte die Zahlung erst nach einem Anwaltsschreiben, in manchen Fällen haben die Fluggesellschaften es aber auch auf völlig aussichtslose Gerichtsverhandlungen ankommen lassen, die sie vorhersehbar verloren haben.
Sollten Sie während der Zeit der Pandemie eine Reise gebucht haben, die später storniert wurde, so haben Sie noch bis zum Ablauf des Jahres 2023 beziehungsweise 2024 Zeit, Ihre Ansprüche gegenüber der Fluggesellschaft oder dem Reiseanbieter geltend zu machen. Gerne können Sie uns kontaktieren und uns Ihre Reiseunterlagen für eine kostenlose, unverbindliche Ersteinschätzung übermitteln.
Latest Posts
Ist Ihr „Pachtvertrag“ wasserdicht?
Ist Ihr „Pachtvertrag“ wasserdicht? Sie betreiben eine PV-Anlage auf einem fremden Dach oder Grundstück und haben sich ein langjähriges Nutzungsrecht durch...
Ist Ihr „Pachtvertrag“ wasserdicht?
Bundestag beschließt neue EEG-Änderung
Bundestag beschließt neue EEG-Änderung Der Kurs der Bundesregierung ist festgelegt: bis 2030 sollen mindestens 80 % Bruttostroms aus erneuerbaren Energien...
Bundestag beschließt neue EEG-Änderung
Neue Entwicklung in Open-House-Fällen
Neue Entwicklung in Open-House-Fällen Die Erfolgsaussichten einer klageweisen Durchsetzung der Ansprüche gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen der aus...